Sternstunden e.V. - Wir helfen Kindern

Lustige Fotos für den guten Zweck

Die Fotoaktion von Moderationsduo Sandra Rieß und Volker Heißmann zugunsten von Sternstunden am 15. September in Nürnberg brachte Spaß und Spenden.

30 Jahre Sternstunden

Stefan Zinner gratuliert Sternstunden zum 30-jährigen Jubiläum

Wir haben ihn und andere prominente Unterstützer gefragt, was Sternstunden besonders macht, welche bewegenden oder lustigen Erlebnisse sie mit Sternstunden hatten und was sie Sternstunden wünschen.

30 Jahre Sternstunden

Sternstunden dankt für Ihre Spenden

23,98 Millionen Euro konnte Sternstunden – Wir helfen Kindern im vergangenen Jahr dank der großen Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender sammeln. Somit können auch 2023 zahlreiche Kinderhilfsprojekte im In- und Ausland auf den Weg gebracht werden. Das Sternstunden-Team bedankt sich herzlich für Ihr Vertrauen!

Spendenergebnis 2022

23,98 Mio.

Meldungen

Stefan Zinner gratuliert Sternstunden zum 30-jährigen Jubiläum

Wir haben ihn und andere prominente Unterstützer gefragt, was Sternstunden besonders macht, welche bewegenden oder lustigen Erlebnisse sie mit Sternstunden hatten und was sie Sternstunden wünschen.

30 Jahre Sternstunden

Feiern und Gutes tun

Anlässlich ihres 60. Geburtstags feierten Christine und Christoph Schäfer aus Gerolsbach ein Sommerfest am See im Feilenmoos. Anstelle von Geschenken baten sie ihre Gäste um Spenden zugunsten von Sternstunden. Dabei kamen 2.335 Euro zusammen.

Fit mit Open-Air-Pilates für Sternstunden

Kindern helfen und dabei fit bleiben: Bereits im vierten Jahr infolge bot Lieselotte Ballas Open-Air-Pilates an. Von Juli bis August kamen dabei 510 Euro zugunsten von Sternstunden zusammen.

Jochen Fischer macht sich Gedanken über eine Berufsschule „Plus“

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im September macht sich Jochen Fischer der Lebenshilfe Regen Gedanken über eine Berufsschule "Plus" für geistige Entwicklung. 

Lustige Fotos für den guten Zweck

Die Fotoaktion von Moderationsduo Sandra Rieß und Volker Heißmann zugunsten von Sternstunden am 15. September in Nürnberg brachte Spaß und Spenden.

30 Jahre Sternstunden

Sternstunden-Projekt bei "Wir in Bayern"

Das BR Fernsehen berichtet in der Sendung "Wir in Bayern" (16.15 Uhr-17.30 Uhr) zweiwöchentlich über ein von Sternstunden gefördertes Projekt. Diese Woche geht es um Ferienfreizeiten für Kinder mit seltenen Erkrankungen.

Aktuelle Termine

September30:Perlen konzertanter Blasmusik

Anlässlich der 75-jährigen Erhebung der Stadt Marktheidenfeld findet am 30. September um 19 Uhr ein Blasmusik-Festkonzert in der Aula der Realschule Marktheidenfeld statt. Der Eintritt ist frei - um Spenden für Sternstunden wird gebeten.

Oktober07:Benefizkonzert der Green-Heritage-Band

Am 7. Oktober spielt die Green-Heritage-Band ab 20 Uhr für den guten Zweck. Die fünf Musiker kommen aus den Landkreisen Freising, Dachau, Fürstenfeldbruck und haben sich dem Rock'n Roll der 60er und 70er Jahre verschrieben.  Das Programm besteht ausschließlich aus Tophits, die diese Rock'n Roll Revolution geprägt haben. Dazu gehören die Beatles, die Rolling Stones, Dire Straits, CCR, Steppenwolf, Kinks, Monkees, T-Rex, Spencer Davis Group, Procol Harum und viele mehr. An diesem Abend geht der gesamt Erlös aus den Eintrittsgeldern an Sternstunden. Ort: Hörger Biohotel & Tafernwirtschaft, Hohenbercha 38, 85402 Kranzberg.

Oktober14:FC Sternstunden feiert 30-jähriges Jubiläum

Der FC Sternstunden kickt seit 30 Jahren für den guten Zweck. Anlässlich des Jubiläumsjahres feiert die Mannschaft am Samstag, den 14. Oktober im Amberger Congress Centrum.

Oktober15:Kaffeenachmittag in Esselbach

Am 15. Oktober findet ab 10.30 Uhr im Bürgerhaus Esselbach ein Kaffeenachmittag zugunsten von Sternstunden statt. Fürs leibliche Wohl werden hausgemachte Kuchen, Waffeln, Wildspezialitäten und frische geräucherte Forellen angeboten. Zusätzlich gibt es einen Verkauf von selbstgestrickten Waren. 

Oktober20:BR Sprech(er)stunde auf dem Laufsteg

Bei der Sprech(er)stunde am 20. Oktober bekommt das Publikum einen Einblick in die Mode- und Textilienwelt. Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks spinnen mit ausgewählten Texten - unter anderem von Elke Heidenreich und Hans-Magnus Enzensberger - einen roten Faden, verweben unterschiedliche Genres über Jahrhunderte hinweg. Passend zum Motto dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer außerdem auf eine kleine Modenschau freuen. Und für den richtigen Sound sorgt DJ Alex Kovacs. Der Eintritt ist frei; die Mitwirkenden treten ohne Gage auf. Stattdessen wird um Spenden für Sternstunden gebeten. 

Beginn: 19.00 Uhr; Ort: Theatersaal, Augustinum München-Neufriedenheim, Stiftsbogen 74, 81375 München, Haltestelle U6 Haderner Stern oder Tram 18 Gondrellplatz. 

Sprecher: Andreas Dirscherl, Anne-Madlen Gallert, Frank Manhold, Jerzy May, Katja Schild, Karin Schumacher und Berenike Beschle (Moderation)

Oktober21:Harly Hauser-Konzert zugunsten von Sternstunden

Die Sängerin Harly Hauser verzaubert Euch am 21. Oktober im Klosterhof zur Post in Bayrischzell mit einem Livekonzert. Freuen Sie sich ab 19.30 Uhr auf Klassiker von Judy Garland, Marlene Dietrich, selbstgeschriebene Songs und Kinderlieder sowie modernere Hits.