Sternstunden e.V. - Wir helfen Kindern
Sternstunden dankt herzlich für Ihre Spenden
25,55 Millionen Euro konnte Sternstunden 2024 dank der großen Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender sammeln. Somit können auch 2025 zahlreiche Kinderhilfsprojekte im In- und Ausland auf den Weg gebracht werden. Das Sternstunden-Team bedankt sich herzlich für Ihr Vertrauen!
Seit der Gründung 1993 bis heute erhielt Sternstunden mehr als 421 Millionen Euro an Spenden und unterstützte damit 4.066 Kinderhilfsprojekte.
Mehr Inobhutnahmen möglich machen und damit mehr traumatisierte Kinder unterstützen
Mit einer Million Euro ermöglicht Sternstunden die Sanierung und Innenausstattung eines Gebäudes für Inobhutnahme und Care-Leaving-Wohnen der Stiftung Seraphisches Liebeswerk in Parsberg.
Sternstunden dankt für Ihre Spenden
25,55 Millionen Euro konnte Sternstunden – Wir helfen Kindern im vergangenen Jahr dank der großen Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender sammeln.
Somit können auch 2025 zahlreiche Kinderhilfsprojekte im In- und Ausland auf den Weg gebracht werden. Das Sternstunden-Team bedankt sich herzlich für Ihr Vertrauen!
Spendenergebnis 2024
25,55 Mio.
Meldungen
Beliebtes Traditions-Benefizkonzert des Münchner Motettenchors
Beim Weihnachtssingen für Familien sind die Kleinsten die Größten. Das Benefizkonzert zugunsten von Sternstunden gehört bereits zur Tradition des Münchner Motettenchors.
Schülerinnen und Schüler sammeln Spenden mit Adventskalender
Über 15o Adventskalender wurden am Gymnasium Schrobenhausen verkauft. Den Erlös haben die Schülerinnen und Schüler für bedürftige Kinder gespendet.
NürnbergMesse Group spendet 50.000 Euro für Kinder in Not
Ihr Jubiläumsjahr schloss die NürnbergMesse Group mit einer Geste ab, die ihr sehr am Herzen lag: Zum 50. Geburtstag spendete sie 50.000 Euro an Sternstunden.
Doppelt hilft besser: 13.100 Euro für Sternstunden
Die Mitarbeitenden der Genuss-Molkerei Zott sammelten in der Weihnachtszeit fleißig Spenden für Sternstunden. Das Unternehmen verdoppelte das Spendenergebnis.
Sternstunden-Projekt bei "Wir in Bayern"
Das BR Fernsehen berichtet in der Sendung "Wir in Bayern" (16.15 Uhr-17.30 Uhr) zweiwöchentlich über ein von Sternstunden gefördertes Projekt. Diese Woche geht es um den Neubau einer Sekundarschule für Mädchen im Norden Kenias: Pate ist Prinz Ludwig von Bayern.
Rauhnachtsfeuer für Kinder in Not
Der Stopselclub Harthausen e.V. veranstaltete ein Rauhnachtsfeuer und sammelte dabei 300 Euro für Sternstunden.
Aktuelle Termine
April05:Gospels at Heaven - Benefizkonzert
Gospelmusik der Extra-Klasse
Ein Abend voller Lebensfreude erwartet die Besucher beim großen Gospelkonzert in der Matthäuskirche am Sendlinger Tor in München.
Wo der Ausnahmechor Gospels at Heaven auftritt, bringt er mit seinen fröhlichen und stimmungsvollen Auftritten die Sonne in die Herzen der Zuschauer – zu jeder Jahreszeit. Was gibt es Schöneres, als Energie und Freude zu tanken mit wunderschöner Musik, mitreißenden Songs und einem Chor, der von der ersten Minute an begeistert?
Wer Gospels at Heaven kennt, weiß, dass dieser Chor mit seinen stimmungsvollen und emotionalen Auftritten jeden Saal zum Beben bringen kann. Was ihn vor allem auszeichnet, ist der besondere Mix an Genres: von klassischen Gospels und Spirituals über aktuelle Pop- und Musicalsongs bis hin zur Filmmusik.
Lasst Euch verzaubern von Musik, die unter die Haut geht. 50 Sängerinnen und Sänger, herausragende Musiker und eine große Bandbreite an tollen Solistinnen und Solisten sorgen für einen Abend, den man nicht so schnell wieder vergisst. Ein Highlight für jeden Musikfan!
Der Gesamterlös geht zugunsten Sternstunden e.V..
Tickets gibt es bei München Ticket oder unter der Telefonnummer 089 / 54 81 81 81. Die Abendkasse öffnet ca. 60 Minuten vor Beginn des Konzertes / freie Platzwahl.
Wann: 20 Uhr
Wo: St. Matthäuskirche, Nußbaumstraße 1 / München Sendlinger Tor
Mai25:Sprech(er)stunde zum Thema "Wein" in Pullach i. Isartal
Der Wein war ein Gedicht – Vivat Bacchus!
Das Sprecher-Team des Bayerischen Rundfunks lädt zu einer besonderen literarischen "Weinlese" – mit einer Sprech(er)stunde "on tour" am 15. Mai 2025 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Pullach im Isartal bei München. Prosa, Gedichte und kleine Spielszenen stehen auf dem Programm. Als besonderes Highlight dürfen wir eine fränkische Weinhoheit begrüßen!
Diese Lesung ist also für Literaturfreunde ebenso ein Highlight wie für Verehrer eines guten Tropfens und solche, die es werden wollen.
Bürgerhaus der Gemeinde Pullach i. Isartal, Heilmannstraße 2, 82049 Pullach i. Isartal
Eintrittspreis: 15,- Euro, die Einnahmen kommen zu 100% Sternstunden zugute.
Weitere Informationen zu Veranstaltung und Tickets ab etwa Mitte März auf der Website des Bürgerhauses Pullach