Sternstunden e.V. - Wir helfen Kindern

Ängste nehmen und Geborgenheit schenken

Sternstunden fördert mit 23.000 Euro die Ausstattung des Snoezelenraums der Otto-Steiner-Schule in München, in der junge Menschen mit geistiger Behinderung unterrichtet werden.

Familien in der Ukraine mit Lebensmitteln, Babybedarf und Medizin versorgen

Der Verein Straßenkinder e.V. erhält 200.000 Euro, um Netzwerkpartnern in mehreren Städten (Znamianka, Odessa, Mariupol und Lviv) den Erwerb von dringenden Gütern der Grundversorgung, Erste-Hilfe-Material, Säuglingsnahrung etc. für Kinder und deren Familien zu ermöglichen.

Spendenergebnis 2022

23,98 Mio.

Sternstunden dankt für Ihre Spenden

23,98 Millionen Euro konnte Sternstunden – Wir helfen Kindern im vergangenen Jahr dank der großen Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender sammeln. Somit können auch 2023 zahlreiche Kinderhilfsprojekte im In- und Ausland auf den Weg gebracht werden. Das Sternstunden-Team bedankt sich herzlich für Ihr Vertrauen!

Meldungen

Ängste nehmen und Geborgenheit schenken

Sternstunden fördert mit 23.000 Euro die Ausstattung des Snoezelenraums der Otto-Steiner-Schule in München, in der junge Menschen mit geistiger Behinderung unterrichtet werden.

Auftakt zur Jubiläums-Spielsaison

Am 6. Mai startete die FC Sternstunden-Spielsaison mit einer glanzvollen Ouvertüre: einem 8:4 gegen den FC Rieden aus der Oberpfalz. Gemeinsam feierten beide Mannschaften Jubiläum und erspielten eine Spendensumme von 1.447 Euro für Kinder in Not.

30 Jahre Sternstunden

Kindern Heimat geben

Am 23. Mai wurden in Fürstenzell zwei neue heilpädagogische Wohngruppen für 16 Kinder und Jugendliche eingeweiht. Der Umbau der ehemaligen Schwesternklausur wurde durch die großzügige Sternstunden-Förderung von 650.000 Euro möglich gemacht.

Feierlich eröffnet: moderner Wohnraum für Menschen mit Körperbehinderung

Am 5. Mai wurde die Wohnanlage am Wald bei Würzburg feierlich eröffnet. Sie ist das jüngste Projekt des Vereins für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung e.V. und der Stiftung Wohnstätten für Menschen mit Behinderung.

Sternstunden-Projekt bei "Wir in Bayern"

Das BR Fernsehen berichtet in der Sendung "Wir in Bayern" (16.15 Uhr-17.30 Uhr) zweiwöchentlich über ein von Sternstunden gefördertes Projekt. Am 30. Mai geht es um Präventionsarbeit an Münchner Schulen durch den Verein Justin-Rockola-Soforthilfe.

Sternstunden-Bilanzen im BR Fernsehen: Einsatz und Erfolg

Mit über 362 Millionen Euro Spendengeldern und 3.724 Projekten (Stand 31.12.2022) ist Sternstunden zu einer der erfolgreichsten Benefizaktionen Bayerns geworden. Grund genug für das BR Fernsehen, Bilanz zu ziehen - zu sehen am 28. Mai von 10.45-11.15 Uhr.

Aktuelle Termine

Juni11:Kinder-Kammer-Tag

Der Ansbacher Kammerspiele e.V. organisiert am 11. Juni einen Spieletag für Kinder in der örtlichen Reitbahn. Die Ballettschule Tanzhaus Ansbach unterstützt ehrenamtlich die Veranstaltung und sammelt Spenden für Sternstunden.

Juni17:FC Sternstunden spielt in Penzberg

Das Nonnenwaldstadion in Penzberg heißt nun Karl-Wald-Stadion, benannt nach dem Erfinder des Elfmeterschießens. Aus diesem Anlass kickt der FC Sternstunden für den guten Zweck am 17. Juni ab 15.00 Uhr.

Juni17:Bennofest 2023

Am 17. und 18. Juni feiert die Stadt München ihren 865. Geburtstag. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten findet rund um den Liebfrauendom das Bennofest statt, das 2023 unter dem Motto "Frieden leben" steht.   Sternstunden ist zum 30-jährigen Jubiläum ebenfalls mit einem Stand vertreten und bietet an der Ecke Kaufinger-/Augustinerstraße u.a. Torwandschießen, Kinderschminken und Riesen-Seifenblasen. Zahlreiche Prominente sind mit von der Partie. Vor dem Dom bestreiten Projektpartner von Sternstunden ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und bekannte Persönlichkeiten berichten über ihr Engagement für Sternstunden.

Der Eintritt ist frei.

Juni17:Tandem BRellevue

Am 17. Juni von 12 bis 17 Uhr geht das multinationale Begegnungsprojekt zum Thema Bewegung im Herzen Münchens in die zweite Runde. Es ist eine Koproduktion von Sprecherinnen und Sprechern des Bayerischen Rundfunks mit Bellevue di Monaco. Mitte Februar trafen sich erstmals Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Angeboten im Bellevue di Monaco mit Sprecherinnen und Sprechern des Bayerischen Rundfunks zu einem Speed Dating, bei dem Text-, Song- und Videotandems zum Thema entstanden sind. Dazu gab es auch exquisite kulinarische Momente, zubereitet von einem der Köche des Bellevue Open House. 

Vier Monate später darf das Publikum beim großen Tandem BRellevue-Festival das Ergebnis eines regen Austauschs erleben: in 20 Minuten-Vorstellungen werden vom Dachsportplatz bis zum Fahrradkeller alle Orte des Hauses genutzt für die Performances und Gespräche, für die sich das Publikum durch das Haus bewegen und gewohnte Bequemlichkeits-Grenzen in Kopf und Körper überwinden soll.

Der Eintritt zum Festival ist frei; die Mitwirkenden bitten stattdessen um Spenden für Sternstunden.

Veranstaltungsort: Bellevue di Monaco, Müllerstraße 6, 80469 München

Juni25:Kanu-Outdoor-Testival 2023

Fun und Action für die ganze Familie erwartet die Besucherinnen und Besucher des Kanu-und-Outdoor-Testivals am 24. und 25. Juni auf dem Gelände der Regattaanlage in Oberschleißheim. Der Bayerische Kanu-Verband, Veranstalter des Events, spendet einen Teil des Erlöses aus dem Getränkeverkauf für Sternstunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.kanu-outdoor-testival.de.

Juli01:Benefizspiel des FC Sternstunden bei der 100-Jahr-Feier des FC Fürstenzell

100 Jahre FC Fürstenzell werden ab 14.30 Uhr gemeinsam mit dem FC Sternstunden mit einem Benefiz-Match gefeiert. Ort: Sportanlage Fürstenzell, Schulstraße 28, 94081 Fürstenzell. Hier finden Sie mehr Informationen.