Online
Die digitalen Kanäle des Bayerischen Rundfunks gaben Einblicke in die Spendenzentrale, informierten über Projekte sowie den aktuellen Spendenstand und zeigten, was am Sternstunden-Tag hinter den Kulissen passiert.
www.br.de/sternstunden
Auf br.de/sternstunden sind alle Inhalte des Bayerischen Rundfunks zur Benefizaktion Sternstunden zu finden. Hier wurde über den ganzen Tag der aktuelle Spendenstand angezeigt und ein Link führte zum offiziellen Sternstunden-Spendenformular.
Am Sternstunden-Tag gab es auf br.de/sternstunden ab 6.00 Uhr morgens Neues und Aktuelles, Berichte aus der Spendenzentrale sowie Fotos der prominenten Unterstützerinnen und Unterstützer, außerdem Ausschnitte aus den Hörfunk- und Fernsehsendungen sowie Reportagen zu Sternstundenprojekten und -aktionen.
Auch nach dem Sternstunden-Tag informiert br.de/sternstunden über Kinderhilfsprojekte in Bayern, Deutschland und der Welt.

Auch in den Social-Media-Kanälen des BR drehte sich an diesem Tag alles um Sternstunden. Bei Facebook, Instagram und Twitter konnten die User einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Sternstunden-Tags werfen und erfuhren, was mit dem gespendeten Geld passiert.

BR Mediathek / BR-Channel in der ARD Mediathek
Alle Video-Inhalte rund um Sternstunden sind in der BR Mediathek sowie im BR-Channel in der ARD Mediathek unter einem eigenen Themenband zu finden, außerdem viele aktuelle Magazinbeiträge zu Projekten und Adventskalendern. Die über den Sternstunden-Tag verteilten TV-Schalten in die Spendenzentralen sind als Livestream abrufbar, ebenso die große Sternstunden-Gala am Abend. Zudem gibt es eine eigene Sternstunden-Themenseite in der BR Mediathek.
