Alle Termine

Dezember 2023

Dezember09:Bayreuther Engel

Am Samstag, den 9. Dezember sammeln Bayreuther Kinder erneut in Engelskostümen Spenden für Sternstunden. In den Edeka Filialen in der Otto-Hahn-Straße 1 in Bayreuth und in der Leuschnitzstraße 4 in Bindlach können Kunden und Besucher von 10 bis 16 Uhr die im Vorfeld gebastelten Weihnachtsdekorationen gegen Spende erwerben.

Dezember09:Nacht der Lichter in Ammerndorf

Ein Kinder-Weihnachtsmarkt mit magischer Atmosphäre: Unter dem Motto „Nacht der Lichter, die Nacht der Kinder“ ist auf dem Weihnachtsmarkt des TSV Ammerndorf für die kleinen Besucher einiges geboten. Ein Weihnachtsmann kommt zu Besuch und nimmt alle Wunschzettel entgegen. Gebastelt wird auch: Weihnachtskugeln bemalen und mitnehmen – das perfekte Weihnachtsgeschenk.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Am Keksstand gibt es selbstgebackene Kekse. Die Einnahmen aus dem Keksverkauf werden an Sternstunden gespendet.

Uhrzeit: ab 15.00 Uhr

Ort: Bergstr. 21, 90614 Ammerndorf (Sportplatz)

Dezember09:Lichtergarten Friesenried

Am 2. und 3. Advent gibt es im Lichtergarten in Friesenried vorweihnachtliche Stimmung mit Musik, Programm für Groß und Klein, Glühwein und Bratwurst. Die Glückslichter können gegen Spende an Sternstunden e.V. gepflückt und mit nach Hause genommen werden.

Wann: 9. und 10. Dezember (Sa + So) und am 15. bis 17. Dezember (Fr - So) von 16:00 - 21:00 Uhr 
Wo: Landgasthof Goldtraube, Hauptstraße 15, 87654 Friesenried

Dezember10:Mitmach-Bude der Sulztalfrösche am Weihnachtsmarkt Mühlhausen

Die Sulztalfrösche, die Kindergruppe des OGV Mühlhausen, haben fleißig Sterne, Engel, Schneebälle und vieles mehr gebastelt und geben ihre Werke am Weihnachtsmarkt in Mühlhausen/Sulz gegen Spende zugunsten von Sternstunden ab. Zusätzlich kann an der Mitmach-Bude selbst gebastelt werden, ebenfalls mit der Bitte um Spende.

Wann: 13 - 18 Uhr
Wo: Am Rathausplatz in Mühlhausen

Dezember14:BR-Sprech(er)stunde in München: Weihnacht in der großen Stadt

Süßes und Deftiges zum Fest - kalorienfrei, aber gehaltvoll!
Weihnachtsstimmung - schon das Wort löst Assoziationen und Gefühle aus. Die tiefe Sehnsucht nach Besinnlichkeit, vor allem nach Frieden, liegt dabei immer ganz weit vorne. Das Jahr 2023 liefert (leider!) noch mehr Gründe dafür als sonst schon. Das Team der BR-Sprech(er)stunde freut sich sehr, wieder literarisch-musikalische Bonbons knallen zu lassen. Mit vertrauten Klassikern und überraschenden Neuentdeckungen.

Am 14. Dezember in München gibt es ein besonderes, neues Format: Angelehnt an die wunderbar besinnlich produzierte CD „Weihnacht in der großen Stadt“ von Carsten Fabian erwartet das Publikum ein Gesamtkunstwerk aus Text und Musik. Das Musikerduo Alex Naumann und Andreas Porsch bietet Stadionjazz für die Jackentasche. Und fein abgestimmt liest ein kleines SprecherInnen Ensemble weihnachtliche Texte.
* Donnerstag, 14. Dezember 2023, 19:00 Uhr
* Studio 2, Funkhaus des Bayerischen Rundfunks, Rundfunkplatz 1, 80333 München
* Musik: Alex Naumann (Gitarre), Andreas Porsch (Blasinstrumente), Carsten Fabian (Schlagzeug und Percussion)
Hier geht es zum Trailer für den 14. Dezember.

Die Weihnachts-Sprech(er)stunden im Radio
Ausschnitte aus den weihnachtlichen Sprech(er)stunden werden am 24. Dezember 2023 um 16.05 Uhr auf Bayern 2 gesendet.

Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei; die Mitwirkenden treten ohne Gage auf. Stattdessen bitten sie um Spenden zugunsten von Sternstunden.

Dezember14:Winterträume - Konzertlesung

Die Advents- und Weihnachtszeit macht seltsame Sachen mit uns: Sie macht starke Zeitgenossen schwach und sentimental und lässt gestandene Realisten wieder an Wunder glauben. Sie katapultiert uns zurück in unsere Kindheit, in eine Zauberwelt voller Geheimnisse und geheimer Wünsche. Sie gibt uns Trost, sie hüllt uns ein – und sie lässt auch mal die Gegenwart draußen. Immer wieder nährt sie die Hoffnung auf den Frieden in der Welt und auf einen schneereichen Winter, den wir in unserer Erinnerung abgespeichert haben. Lassen Sie uns gemeinsam vom Winter und vom Frieden träumen mit Texten und Gedichten – und mit Musik von Bach über Chopin bis zu John Lennon.

Eine stimmungsvolle Konzert-Lesung, die zum Nachdenken anregt; mit Michael Atzinger (Sprecher), Yume Hanusch (Klavier) und Birgit Saßmannshaus (Cello).

Der Eintritt ist frei - die Mitwirkenden treten ohne Gage auf, stattdessen bitten sie um Spenden zugunsten von Sternstunden.

Wann: Um 19 Uhr
Wo: Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim, Aula

Dezember15:Sternstunden-Tag im BR

Am Freitag, den 15. Dezember 2023, feiert der Bayerische Rundfunk wieder seinen traditionellen Sternstunden-Tag, berichtet den ganzen Tag über auf all seinen Radiowellen, im Bayerischen Fernsehen und online über Sternstunden-Projekte und Spendenaktionen sowie die Köpfe dahinter und ruft zu Spenden auf. Der Tag findet seinen Abschluss am Abend mit der Sternstunden-Gala 2023, die ab 20.15 Uhr live aus der Frankenhalle in Nürnberg gesendet wird.

Dezember15:Sternstundentag in Emtmannsberg

Ute Brunner verkauft am 15. Dezember in Emtmannsberg selbstgebastelte Sterne zugunsten von Sternstunden.

Dezember15:Wattturnier für Sternstunden

Alle Teilnahmegebühren werden an Sternstunden gespendet.

Wo: Fuchswirt in Allershausen
Wie viel: 15 Euro pro Team

Dezember17:Familienkonzert des Münchner Motettenchors

Der Münchner Motettenchor lädt am 17. Dezember wieder zum Familienkonzert in die St. Matthäuskirche in München ein. Moderiert wird die Veranstaltung von Alex Naumann, dessen Stimme viele aus "do re mikro", dem Kinderprogramm von BR-Klassik kennen. Los geht es um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Es wird nach dem Konzert um Spenden für Sternstunden gebeten.

Dezember20:Weihnachtskrippe St. Laurentius

In der Großenrieder Kirche St. Laurentius wird erneut die traditionelle Krippe mit einer Spendenbox für Sternstunden aufgebaut. Optisch hat sich einiges verändert: Dieses Jahr verwenden Yvonne und Helmut Schnabel ausschließlich natürliche Materialien.

Ab 20.12.2023 bis Mariä Lichtmess (02.02.2024) ist die Weihnachtskrippe in der Kirche zu sehen.

Dezember23:Festliches Konzert zum 4. Advent

Vorweihnachtliches Konzert mit Spessarter Bläserensemble, Gesang und Saitenmusik inkl. anschließendem „Advent-Get-Together“ in der weihnachtlich geschmückten Ortsmitte von Schollbrunn. 

Wann: Um 18 Uhr
Wo: Kath. Kirche Schollbrunn

Dezember30:BR-Sprech(er)stunde in Gempfing: Wie schön leuchtet der Morgenstern

Süßes und Deftiges zum Fest - kalorienfrei, aber gehaltvoll!
Weihnachtsstimmung - schon das Wort löst Assoziationen und Gefühle aus. Die tiefe Sehnsucht nach Besinnlichkeit, vor allem nach Frieden, liegt dabei immer ganz weit vorne. Das Jahr 2023 liefert (leider!) noch mehr Gründe dafür als sonst schon. Das Team der BR-Sprech(er)stunde freut sich sehr, wieder literarisch-musikalische Bonbons knallen zu lassen. Mit vertrauten Klassikern und überraschenden Neuentdeckungen.

In Gempfing hießt es am 30. Dezember zum Jahres-Ausklang hoffnungsvoll "Wie schön leuchtet der Morgenstern."
* Samstag, 30. Dezember 2023, 16:00 Uhr
* Pfarrkirche St. Vitus Gempfing, Burgheimer Str. 3, 86641 Rain
* Musik: Singkreis Gempfing, Leitung: Erich Hofgärtner

Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei; die Mitwirkenden treten ohne Gage auf. Stattdessen bitten sie um Spenden zugunsten von Sternstunden.

Januar 2024

Januar08:Rodheimer Dorfweihnacht

Die Feuerwehr, die Landfrauen, das Kinderkirchenteam und die Rodheimer-Musikanten aus Rodheim vereinen sich und richten einen Weihnachtsmarkt am 15. Dezember aus. Alle Einnahmen gehen bei dieser Aktion an Sternstunden.