Alle Termine
Juli 2025
Juli19:FC Sternstunden spielt in Zwiesel
Anlässlich des Grenzlandfestes in Zwiesel fordert der SC Zwiesel am 19. Juli den FC Sternstunden heraus. Gekickt wird ab 15:00 Uhr in der Jahnstrasse 16 in Zwiesel.
Juli19:Straßenfest Heroldsberg
Die Eröffnung der Umgehungsstraße in Heroldsberg jährt sich 2025 zum 30. Mal. Aus diesem Anlass wurde damals ein Straßenfest durchgeführt, welches seither zu einer in der Regel einmal jährlich stattfindenden Attraktionen für Jung und Alt wurde. In diesem Jahr soll anlässlich "30 Jahre Umgehungsstraße" zusätzlich eine große Kindermeile angeboten werden, in der sich örtliche Institutionen, Vereine, Kitas mit Kinderangeboten präsentieren können. Es wird für Sternstunden gesammelt.
Juli19:Social Summer 2025
"Social Summer 2025" heißt das Sommerfest der Firma WINNING Isoliertechnik GmbH. Es wird wieder einiges geboten sein: Foodtrucks, eine Hüpfburg, Beach-Volleyball, Grill, Kuchenbuffet, Live-Musik und vieles mehr.
Die Einnahmen werden an Sternstunden gespendet. Anmelden können Sie sich hier: https://socialsummer.de/
Wann: 14 - 22 Uhr
Wo: Auf dem Gelände von WINNING Isoliertechnik GmbH, Lerchenfeld 15, 91459 Markt Erlbach
Juli19:Benefiz-Cup in Roding-Mitterdorf
Die SG Mitterdorf/Mitterkreith veranstaltet am 19. und 20. Juli in Mitterdorf ein Jugendfußballturnier. Neben vielen Aktionen abseits vom Platz gibt es auch eine Tombola unterstützt von Stars4Kids mit vielen hochwertigen Preisen. Alle Einnahmen werden an Sternstunden e.V. gespendet.
Wo: Hauptplatz Mitterdorf
Beginn: Samstag um 9:30 Uhr, Sonntag um 9:00 Uhr, Siegerehrung gegen 14:30 Uhr
Juli20:SommernachtsKRACH 2025
Am 20.7.2025 ist es wieder so weit: Die Mehrfachturnhalle Stadtbergen wird beim „SommernachtsKRACH“ zum Beben gebracht!
Es wird um Spenden zugunsten von Sternstunden gebeten. Weitere Informationen folgen.
Wann: 17:00 - 19:30 Uhr
Wo: Mehrfachturnhalle Stadtbergen
Juli20:Tag der offenen Tür Feuerwache 3 in Nürnberg
Die Feuerwehr Nürnberg feiert 150-jähriges Jubiläum und sammelt dabei für Sternstunden!
Programm des Tags der offenen Tür auf Feuerwache:
10:00 Uhr Eröffnung "Tag der offenen Tür"
11:00 Uhr Einsatzübung Brandeinsatz „historisch vs. modern“
15:00 Uhr Einsatzübung Brandeinsatz „historisch vs. modern“
17:00 Uhr Ende „Tag der offenen Tür“
Wo: Nürnberg, Jakobsplatz 20
Juli22:Sommerempfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim
Das größte Ehrenamtsfest in Bayern findet in diesem Jahr am 22. Juli 2025 im Park des Neuen Schlosses Schleißheim statt. Im Mittelpunkt stehen unzählige ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bayern, die der Einladung der Landtagspräsidentin Ilse Aigner folgen. Einer der Höhepunkte des Abends ist eine Tombola, deren Erlöse zugunsten von Sternstunden gespendet werden.
Juli27:Gartenfest des Musikvereins Großaitingen
Sommerzeit ist Gartenfestzeit! Vom 25. - 27. Juli ist in Großaitingen Ausnahmezustand. Das Gartenfest zieht seine Besucher von Nah und Fern zum „Weihbächle“ und Beathof und die BRASSerei sorgen für den guten Sound.
Am 27.7. – pünktlich vor dem Badeentenrennen – zeigen BRASSerei und Beathof, was sie können.
Es werden Spenden für Sternstunden gesammelt.
Wann: 13:00 - 14:00 Uhr
Wo: "Weihbächle" Großaitingen
Juli30:Befreiendes Lachyoga in Gerolzhofen
Lachen ist die beste Medizin, ein echter Gesundheitsbrunnen: Renate Förster gibt in Gerolzhofen Unterricht im Lachyoga, denn mit Lachen hat das Problem ein Problem. Am 30. Juli wird getanzt, getrommelt, gelacht, meditiert. In wertschätzender Atmosphäre gibt es Raum für Gespräche, Austausch und Begegnung. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, Getränk
Es wird um Spenden zugunsten von Sternstunden gebeten.
Wo: Gerolzhofen, Gertraudiskapelle
Wann: 18:30 Uhr
Weitere Termine: 12. August, 3. September
August 2025
August12:Befreiendes Lachyoga in Gerolzhofen
Lachen ist die beste Medizin, ein echter Gesundheitsbrunnen: Renate Förster gibt in Gerolzhofen Unterricht im Lachyoga, denn mit Lachen hat das Problem ein Problem. Am 12. August wird getanzt, getrommelt, gelacht, meditiert. In wertschätzender Atmosphäre gibt es Raum für Gespräche, Austausch und Begegnung. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, Getränk
Es wird um Spenden zugunsten von Sternstunden gebeten.
Wo: Gerolzhofen, Gertraudiskapelle
Wann: 18:30 Uhr
Weiterer Termine: 3. September
August24:Motorrad-Korso des DJK Grattersdorf e.V.
Am Sonntag, den 24.08.2025 in 94541 Grattersdorf / Neue Dorfmitte findet bereits zum sechsten Mal der Motorrad-Korso des DJK Grattersdorf e.V. statt. Schirmherr ist dieses Jahr der stellv. Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
Die Startgebühren werden gespendet, ein Teil davon geht an Sternstunden.
Startgebühr: Pro Motorrad / Trikes / Quad 10 €
Anreise Ab 10 Uhr Biker Frühstück, Infostände, Musik Leo`s Family,
Motorradweihe: ca. 12:15 Uhr Segnung aller Fahrzeuge Dorfmitte
Biker Korso: 13:30 Uhr ca. 71 km - Polizei geführte Korso führt nach Eging am See zur Westernstadt Pullman City
Spendenübergabe: ca. 16 Uhr am Dorfplatz Grattersdorf
August31:Versteigerungsende auf United Charity: Dahoam is Dahoam - Christine Reimer (Monika Vogl) exklusiv am Filmset treffen
Vom 1. Juli bis 31. August können "Dahoam is Dahoam"-Fans auf United Charity ein exklusives Treffen mit Christine Reimer am Filmset ersteigern. Die Erlöse gehen an Sternstunden.
Versteigert wird ein privates Treffen mit Christine Reimer, die den beliebten Charakter "Moni" verkörpert, direkt am Filmset von "Dahoam is Dahoam". Fans können in die Welt der erfolgreichen bayerischen Fernsehserie eintauchen und unvergessliche Momente erleben:
* das Studiogelände und die Außenkulissen von "Dahoam is Dahoam" ausführlich erkunden
* einen Blick hinter die Kulissen werfen und erleben, wie die Serie „Dahoam is Dahoam“ entsteht
* Christine Reimer begleitet die Gewinner und gibt seltene Einblicke, erzählt Anekdoten vom Leben am Set und zeigt ihre Lieblingsecken
* im Anschluss gibt es bei einer gemeinsamen Stärkung Gelegenheit, mit Christine Reimer zu plaudern und spannende Einblicke aus dem Nähkästchen zu erhalten.
Natürlich ist auch ausreichend Zeit für Fotos, Autogramme und Fragen. Diese Gelegenheit, um Erinnerungen für die Ewigkeit festzuhalten, sollten sich Fans nicht entgehen lassen. Vielleicht werden dabei sogar einige Lansinger Geheimnisse gelüftet?!
Ein besonderes Erlebnis: Ein exklusives Treffen mit Christine Reimer am „Dahoam is Dahoam“-Set.
Private Führung von Christine Reimer durch das Film-Dorf und die Studios in Dachau
Gemeinsame Stärkung mit persönlichem Austausch (Mittagessen oder Kaffee und Kuchen)
Danach Zeit für Fragen, Fotos und Autogramme
Termin nach Absprache (Dauer: ca. 3 Stunden)
Der Erlös der Auktion geht an Sternstunden.
Bitte beachten Sie, dass United Charity 20% des Erlöses als Verwaltungsgebühren einbehält.
Es kann keine Spendenquittung ausgestellt werden.
Über "Dahoam is Dahoam":
"Dahoam is Dahoam", die beliebte tägliche Serie des Bayerischen Rundfunks, zeigt das Leben im idyllischen Dorf Lansing, wo die Bewohner gemeinsam Herausforderungen meistern. Die Serie bietet Einblicke in das Dorfleben, geprägt von Traditionen und Gemeinschaftssinn, während die liebenswerten Charaktere durch Höhen und Tiefen gehen.
September 2025
September03:Befreiendes Lachyoga in Gerolzhofen
Lachen ist die beste Medizin, ein echter Gesundheitsbrunnen: Renate Förster gibt in Gerolzhofen Unterricht im Lachyoga, denn mit Lachen hat das Problem ein Problem. Am 3. September wird getanzt, getrommelt, gelacht, meditiert. In wertschätzender Atmosphäre gibt es Raum für Gespräche, Austausch und Begegnung. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, Getränk
Es wird um Spenden zugunsten von Sternstunden gebeten.
Wo: Gerolzhofen, Gertraudiskapelle
Wann: 18:30 Uhr
September20:FC Sternstunden gegen TSV Vestenbergsgreuth
Die Prominentenauswahl des FC Sternstunden misst sich mit der Altherrenmannschaft des TSV Vestenbergsgreuth. Wir hoffen auf mehr Tore als vor 31 Jahren, als der TSV Vestenbergsgreuth den FC Bayern mit 1:0 aus dem Pokal warf. Das Spiel findet am 20.09.2025 um 15:00 Uhr statt. Ort: Am Sportplatz 3, 91487 Vestenbergsgreuth
September21:Tag der offenen Tür Feuerwache 4 und der Integrierten Leitstelle in Nürnberg
Die Feuerwehr Nürnberg feiert 150-jähriges Jubiläum und sammelt dabei für Sternstunden!
Programm des Tags der offenen Tür auf Feuerwache:
10:00 Uhr Eröffnung "Tag der offenen Tür"
10:15 Uhr Sprungpolstereinsatz und Drehleiterrettung
11:00 Uhr Vorführung der Tauchergruppe
11:30 Uhr Einsatzübung „Zimmerbrand“
12:00 Uhr Vorführung Feuerwehrboote und Seabob
12:45 Uhr Vorstellung Feuerwehrkran
13:30 Uhr Vorführung der Drohnengruppe
14:00 Uhr Sprungpolstereinsatz und Drehleiterrettung
14:30 Uhr Vorführung der Tauchergruppe
15:00 Uhr Einsatzübung „Verkehrsunfall“
15:30 Uhr Vorführung Feuerwehrboote und Seabob
16:15 Uhr Vorstellung Feuerwehrkran
17:00 Uhr Ende "Tag der offenen Tür" FW4
Wo: Nürnberg, Regenstraße 4
September27:Inklusives Fußballspiel
Der SV Mindelzell gestaltet zusammen mit Menschen mit Behinderung aus dem Dominikus-Ringeinsen-Werk Ursberg ein buntes Tagesprogramm. Einer der Höhepunkte wird das Spiel gegen den FC Sternstunden sein. Die Mannschaft des SV Mindelzell wird mit Spielern des Dominikus-Ringeisen-Werks ergänzt, die im vergangenen Jahr immerhin den 3. Platz in der bayerischen Inklusionsmeisterschaft belegt haben. Geplanter Spielbeginn ist 15 Uhr. Ort: Am Weidanger 18, 86513 Ursberg
Oktober 2025
Oktober04:FC Sternstunden gegen 1. FC Büchlberg
Die Kicker des 1. FC Büchlberg krönen ihr 80-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Spiel gegen den FC Sternstunden. Ort: Hauptstrasse 2 in 94124 Büchlberg, Zeit: 15:00 Uhr.
Oktober19:Tag der offenen Tür Feuerwache 5 in Nürnberg
Die Feuerwehr Nürnberg feiert 150-jähriges Jubiläum und sammelt dabei für Sternstunden!
Programm des Tags der offenen Tür auf Feuerwache:
10:00 Uhr Eröffnung "Tag der offenen Tür"
10:30 Uhr Vorführung „Gefahren im Haushalt“ und Feuerlöschertraining
11:15 Uhr Einsatzübung „Wohnungsbrand“
13:00 Uhr Einsatzübung „Technische Hilfe“
14:00 Uhr Vorführung „Gefahren im Haushalt“ und Feuerlöschertraining
15:0 Uhr Einsatzübung „Wohnungsbrand“
16:00 Uhr Vorführung „Gefahren im Haushalt“ und Feuerlöschertraining
17:00 Uhr Ende „Tag der offenen Tür“
Wo: Nürnberg, Karl-Schönleben-Straße 80
Oktober25:Ein Abend mit Pfarrer Rainer M. Schießler
... inspirierend, humorvoll, unkonventionell. Erleben Sie neue Perspektiven auf Glaube, Leben und Gesellschaft!
Erleben Sie einen Abend mit Pfarrer Rainer M. Schießler - bekannt für seine unkonventionellen Ansichten, seinen Humor und seine tiefgründigen Einsichten. Lassen Sie sich von seinen Geschichten und Gedanken über Glaube, Leben und Gesellschaft mitreißen. Ein Abend voller Denkanstöße, Herzlichkeit und überraschender Perspektiven erwartet Sie.
Der Vorverkauf findet über OK-Ticket statt. Ein Teil des Erlöses wird an Sternstunden gespendet.
Wann: Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Wo: Rohrdorf, Turner Hölzl (Bgm.-Hollinger-Platz 2)
November 2025
November21:Tobi Probst Harfencomedy - Das Benefizexperiment
Tobias Probst, bekannt von "Brettlspitzen" und Mitglied der Musikerformation "s'Herzwerk", präsentiert sein erstes Solo-Programm. Ein bunter Mix aus bayerischer Comedy mit viel Musik (Harfe, Zither, Steirische, Klavier). Den Erlös des Benefizexperiments spendet er an Sternstunden.
Wann: um 20 Uhr
Wo: Stadthalle Viechtach, Friedhofstraße 11, 94234 Viechtach
KVV: Tourist-Info Viechtach, Tel. 09942/808250
Dezember 2025
Dezember12:Sternstunden-Tag 2025
Am Freitag, 12. Dezember 2025, widmet der Bayerische Rundfunk sein Programm Kindern in Not: Am großen Sternstunden-Tag berichtet der BR im Hörfunk, im Fernsehen und online über Projekte, die von der BR-Benefizaktion Sternstunden unterstützt werden, und ruft zu Spenden auf. BR-Mitarbeitende und -Moderatoren sowie viele Prominente nehmen in den Spendenzentralen in München und Nürnberg ab 6.00 Uhr morgens telefonisch Spenden entgegen. Der Tag findet seinen krönenden Abschluss am Abend mit der "Sternstunden-Gala 2025", die live aus der Frankenhalle in Nürnberg gesendet wird.