Alle Termine

Oktober 2025

Oktober25:Ein Abend mit Pfarrer Rainer M. Schießler

... inspirierend, humorvoll, unkonventionell. Erleben Sie neue Perspektiven auf Glaube, Leben und Gesellschaft!

Erleben Sie einen Abend mit Pfarrer Rainer M. Schießler - bekannt für seine unkonventionellen Ansichten, seinen Humor und seine tiefgründigen Einsichten. Lassen Sie sich von seinen Geschichten und Gedanken über Glaube, Leben und Gesellschaft mitreißen. Ein Abend voller Denkanstöße, Herzlichkeit und überraschender Perspektiven erwartet Sie.

Der Vorverkauf findet über OK-Ticket statt. Ein Teil des Erlöses wird an Sternstunden gespendet.

Wann: Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Wo: Rohrdorf, Turner Hölzl (Bgm.-Hollinger-Platz 2)

November 2025

November07:Benefizkonzert des Musikvereins Möckenlohe-Adelschlag e.V.

Am  7. November veranstalten die Blaskapelle Möckenlohe und das Symphonische Blasorchester des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt ein Benefizkonzert zugunsten von Sternstunden.

Beim Konzert sind neben traditioneller und symphonischer Blasmusik auch Solowerke u.a. für Klavier und Blasorchester sowie Pauken zu hören.

Ort: Aula des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt, Luitpoldstraße 40, 85072 Eichstätt

Uhrzeit: 19:30 Uhr 

November08:Benefiz-Rockkonzert der Green-Heritage-Band

Die Green-Heritage-Band veranstaltet nach den großen Spendenerfolgen in den Jahren 2023 und 2024 erneut ein Benefizkonzert zugunsten von Sternstunden.
Gespielt werden die Tophits des Rock' Rolls aus den 60er und 70er Jahren.


Wo: Tafernwirtschaft Hörger in 85402 Kranzberg/Hohenbercha
Wann: 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Der Eintritt beträgt 15€. Der Reinerlös aus den Eintrittsgeldern wird an Sternstunden gespendet.
Kartenreservierungen unter mail@green-heritage-band.de
weitere Infos www.green-heritage-band.de

 

November21:Tobi Probst Harfencomedy - Das Benefizexperiment

Tobias Probst, bekannt von "Brettlspitzen" und Mitglied der Musikerformation "s'Herzwerk", präsentiert sein erstes Solo-Programm. Ein bunter Mix aus bayerischer Comedy mit viel Musik (Harfe, Zither, Steirische, Klavier). Den Erlös des Benefizexperiments spendet er an Sternstunden.

Wann: um 20 Uhr 
Wo: Stadthalle Viechtach, Friedhofstraße 11, 94234 Viechtach 

KVV: Tourist-Info Viechtach, Tel. 09942/808250

November23:Theateraufführung des Stücks "Der Heiler von Sarching"

Die Laienspieler der Theatergruppe Sarching führen dieses Jahr an insgesamt sechs Abenden das Stück "Der Heiler von Sarching" auf und möchten an einem Abend den Reinerlös des Ticketverkaufs an Sternstunden spenden. An allen weiteren Abenden sollen ebenfalls Spenden zugunsten von Sternstunden gesammelt werden.

 

Ort: Haus der Vereine Sarching, Schulstraße 2, 93092 Barbing

Beginn: 16 Uhr

November24:Sprech(er)stunde „KUNST“ in München

Dada, Sprechkunst und bildende Kunst

Sprech(er)stunde „KUNST“

Als der Komponist Robert Schumann gefragt wurde, was die Rolle des Künstlers sei, war seine Antwort: „Licht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens." Kunst fasziniert, polarisiert, begeistert, verstört, macht glücklich, sorgt für Diskussionen, öffnet Räume. Kunst bereichert unser Leben. Bei unserer Sprech(er)stunde zum Thema „Kunst" am 24. November 2025 um 18 Uhr in der Bayern LB (Großer Sitzungssaal im 5. OG der Bayern LB, Brienner Straße 18, 80333 München) nehmen wir Sie mit in die Welt der Museen und Galerien.

Der Eintritt ist – wie immer – auch bei dieser Veranstaltung frei; die Mitwirkenden treten ohne Gage auf.
Wir bitten um Spenden zugunsten der Aktion "Sternstunden" mit dem Bayerischen Rundfunk, die Kinder in Not unterstützt.

November28:Sprech(er)stunde auf der 66. Münchner Bücherschau 2025

Bayerns beste Independent Bücher 2025

Sprech(er)stunde auf der 66. Münchner Bücherschau 2025

Zum dritten Mal sind die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks bei der Münchner Bücherschau dabei und lesen am 28. November 2025 um 19.00 Uhr im Haus der Kunst (Prinzregentenstraße 1, 80538 München) aus Bayerns besten Independent Büchern 2025.

Alle Mitwirkenden verzichten auf Gagen. Die Spenden des Abends gehen zu 100% an die Aktion "Sternstunden" mit dem Bayerischen Rundfunk für hilfsbedürftige Kinder im In- und Ausland.

Dezember 2025

Dezember06:Grillaktion beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth

Beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth darf man sich nicht nur auf schöne Bäume freuen: Für das leibliche Wohl ist mit frisch gegrillten Steak- und Bratwurstsemmeln bestens gesorgt. Der gesamte Erlös der Grillaktion kommt Sternstunden zugute.

Wo:Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth 
Weiterer Termine: 13. und 20. Dezember 2025

Dezember10:Versteigerungsende: Dahoam is dahoam - Exklusives Requisit Abendmahl-Bild

"Dahoam is Dahoam": Exklusives Requisit „Lansinger Abendmahl-Bild“ zu ersteigern

Ab 15. Oktober können "Dahoam is Dahoam"-Fans auf United Charity ein exklusives Requisit ersteigern, das Abendmahl-Bild mit Figuren der beliebten BR-Serie. Die Erlöse gehen an Sternstunden.

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Zuschauer der bayerischen Serie „Dahoam is Dahoam“!

Ersteigern Sie das Bild „Das letzte Abendmahl der Lansinger Dorfbewohner“- ein exklusives Requisit der BR-Serie „Dahoam is Dahoam“. Das Bild des letzten Abendmahls wurde in der Adventszeit 2024 hergestellt. In den Folgen 3477 – 3479 stellen die Lansinger das Letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci nach, um es zugunsten von Sternstunden zu versteigern. Seitdem hängt das Bild in der Kulisse „Gemeindesaal“ und ist immer wieder in der Serie zu sehen.
Sie haben nun die Möglichkeit die Zweitausfertigung dieses Bildes selbst zugunsten von Sternstunden zu ersteigern. Es ist exakt das gleiche Bild wie das im „Gemeindesaal“ und ist auf dem ca. 10mm dicken, äußerst beständigen Material Forex in der Größe 60cm x 113cm gedruckt und hat eine Aufhängung (kein Glasrahmen). Das Bild wird Ihnen zugeschickt.

Bieten Sie jetzt mit und unterstützen Sie die Kinderhilfsprojekte des Sternstunden e.V. Die Auktion startet am 15. Oktober und endet am 10. Dezember.

Sie bieten auf ein besonderes Objekt: Ein exklusives Requisit der Serie „Dahoam is Dahoam“, ein Bild auf dem die Schauspieler das letzte Abendmahl in Anlehnung an da Vinci nachstellen.

Der Erlös der Auktion wird an Sternstunden e.V. weitergeleitet.

Bitte beachten Sie, dass United Charity 20% des Erlöses als Verwaltungsgebühren einbehält.

Es kann keine Spendenquittung ausgestellt werden.

Dezember12:Sternstunden-Tag 2025

Am Freitag, 12. Dezember 2025, widmet der Bayerische Rundfunk sein Programm Kindern in Not: Am großen Sternstunden-Tag berichtet der BR im Hörfunk, im Fernsehen und online über Projekte, die von der BR-Benefizaktion Sternstunden unterstützt werden, und ruft zu Spenden auf. BR-Mitarbeitende und -Moderatoren sowie viele Prominente nehmen in den Spendenzentralen in München und Nürnberg ab 6.00 Uhr morgens telefonisch Spenden entgegen. Der Tag findet seinen krönenden Abschluss am Abend mit der "Sternstunden-Gala 2025", die live aus der Frankenhalle in Nürnberg gesendet wird.

Der BR-Franken Shop nimmt unter der Telefonnummer 0911-6550-19270 Reservierungen für die Sternstunden-Gala entgegen.

 

Dezember13:Grillaktion beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth

Beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth darf man sich nicht nur auf schöne Bäume freuen: Für das leibliche Wohl ist mit frisch gegrillten Steak- und Bratwurstsemmeln bestens gesorgt. Der gesamte Erlös der Grillaktion kommt Sternstunden zugute.

Wo:Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth 
Weiterer Termine: 20. Dezember 2025

Dezember20:Grillaktion beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth

Beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth darf man sich nicht nur auf schöne Bäume freuen: Für das leibliche Wohl ist mit frisch gegrillten Steak- und Bratwurstsemmeln bestens gesorgt. Der gesamte Erlös der Grillaktion kommt Sternstunden zugute.

Wo:Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth 
 

Dezember20:Weihnachtsmarkt in Rettenbach

Am 20.12. ab 17:00 Uhr lädt der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Rettenbach zum Verweilen ein. Gegen Spende zugunsten von Sternstunden gibt es selbstgemachte Dekorationen, Getränke und kleine Köstlichkeiten.

Wann: ab 17 Uhr
Wo: Markt Rettenbach, Raiffeisenstrasse 16, 87733 Rettenbach

Dezember20:Weihnachtsgala des Gospelchors Soul of Mosaic in Nandlstadt

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Gospelchors Soul of Mosaic e.V., veranstaltet der Chor zum Abschluss seines Jubiläumsjahres eine Weihnachtsgala. Mitwirkende sind: Gospelchor Soul of Mosaic, Band von Soul of Mosaic (Musiker aus Süddeutschland), Asia und David Bruce Whitley.  

Der Erlös aus den unterschiedlichen Auftritten des gesamten Jahres sowie der Weihnachtsgala geht an Sternstunden.

Wo: Hopfenhalle Nandlstadt

Dezember21:Münchner Motettenchor: Weihnachtssingen für Familien

Ort: Kirche St. Matthäus, Nußbaumstraße 1, 80336 München

 

Uhrzeit: 16:00 Uhr

 

Moderation: Alexander Naumann

 

Benefiz-Weihnachtskonzert für Kinder
zugunsten der Aktion Sternstunden

 

Alle Jahre wieder sorgen die Jüngsten für besondere Weihnachtsstimmung, wenn der Münchner Motettenchor zum gemeinsamen Singen in die Matthäuskirche am Sendlinger Tor einlädt. Die Kleinen hören nicht nur begeistert zu, wenn der Chor ihre liebsten Weihnachtslieder zum Besten gibt, sondern machen ebenso engagiert mit. Sie plaudern mal munter aus dem heimischen Nähkästchen, werden zu großen Dirigenten, kleinen Gesangsstars und sorgen für das ein oder andere Schmunzeln bei den Erwachsenen. In jedem Fall haben sie an diesem Nachmittag die Kirche fest im musikalischen Griff. Das Benefiz-Weihnachtskonzert gehört mittlerweile zu einem der Highlights der Adventszeit – für alle Beteiligten.

 

Eintritt frei, für Spenden zugunsten der Aktion Sternstunden bedanken wir uns herzlich!

Januar 2026

Februar 2026

März 2026

April 2026

Mai 2026

Juni 2026

Juli 2026

August 2026

August19:RunToRome 2026

Beginn des Laufs von Kelheim nach Rom im Zuge der Aktion RunToRome 2026