Alle Termine
September 2025
September14:„Dahoam is Dahoam“ zum Anfassen
Nach der Pause im vergangenen Jahr findet am 14. September 2025 wieder der "Dahoam is Dahoam" Familientag, auch bekannt als "Lansinger Flimmerkiste", statt. Das Fest wird auf dem Drehgelände in Dachau, Schleißheimer Straße 100, von 11:00 bis 17:00 Uhr veranstaltet. Es wird ein Bühnenprogramm mit den Lansinger Stars, Autogrammstunden und Studioführungen geben. Die traditionelle Tombola wird wieder zugunsten von Sternstunden stattfinden. Der Eintritt ist frei.
September14:Mittagessen zugunsten der Sternstunden
Am 14. September veranstalten die Landfrauen und Vereinsgemeinschaft Kirchlauter im OKZ ein Mittagessen, bei dem der Reinerlös der Veranstaltung (Essen und Getränke) an Sternstunden gespendet wird.
Wo: Karl-Glocknerstr. 2, 96166 Kirchlauter
September14:Kunst- und Krempelmarkt in Aßling
Der Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH Bayern e.V. veranstaltet einen Kunst- und Krempelmarkt.
Die Standgebühr kommt Sternstunden zu Gute. Ebenfalls werden Kaffee und Kuchen angeboten. Auch die Einnahmen daraus fließt zu 100% an Sternstunden. Wer darüber hinaus zusätzlich noch vom Erlös durch den Verkauf etwas spenden möchte, kann dies freiwillig gerne tun.
Wo: Aßling, Ortsteil Lorenzberg, Dorfgemeinschaftshaus
Wann: 11:00 - 16:00 Uhr
September20:FC Sternstunden gegen TSV Vestenbergsgreuth
Die Prominentenauswahl des FC Sternstunden misst sich mit der Altherrenmannschaft des TSV Vestenbergsgreuth. Wir hoffen auf mehr Tore als vor 31 Jahren, als der TSV Vestenbergsgreuth den FC Bayern mit 1:0 aus dem Pokal warf. Das Spiel findet am 20.09.2025 um 15:00 Uhr statt. Ort: Am Sportplatz 3, 91487 Vestenbergsgreuth
September21:Tag der offenen Tür Feuerwache 4 und der Integrierten Leitstelle in Nürnberg
Die Feuerwehr Nürnberg feiert 150-jähriges Jubiläum und sammelt dabei für Sternstunden!
Programm des Tags der offenen Tür auf Feuerwache:
10:00 Uhr Eröffnung "Tag der offenen Tür"
10:15 Uhr Sprungpolstereinsatz und Drehleiterrettung
11:00 Uhr Vorführung der Tauchergruppe
11:30 Uhr Einsatzübung „Zimmerbrand“
12:00 Uhr Vorführung Feuerwehrboote und Seabob
12:45 Uhr Vorstellung Feuerwehrkran
13:30 Uhr Vorführung der Drohnengruppe
14:00 Uhr Sprungpolstereinsatz und Drehleiterrettung
14:30 Uhr Vorführung der Tauchergruppe
15:00 Uhr Einsatzübung „Verkehrsunfall“
15:30 Uhr Vorführung Feuerwehrboote und Seabob
16:15 Uhr Vorstellung Feuerwehrkran
17:00 Uhr Ende "Tag der offenen Tür" FW4
Wo: Nürnberg, Regenstraße 4
September24:Die Sprech(er)stunde zum Bayern 2-Publikumspreis in Würzburg
Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks lesen aus den Lieblingsbüchern 2025 - am 24. September in Würzburg, am 2. Oktober in Cham, am 9. Oktober in Schwabach und am 16. Oktober in München.
Ihre Stimmen kennen Sie aus dem Radio: Sie sprechen die Nachrichten oder lesen literarische Texte - die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks. Im Herbst touren sie mit fünf Bestsellern im Gepäck durch Bayern und machen Station in vier Orten. Sie lesen aus den Büchern, die in diesem Jahr für den Bayern 2-Publikumspreis nominiert sind. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsbuch dabei?
Der Bayern 2-Publikumspreis wird im Rahmen des Bayerischen Buchpreises vergeben. Eine Jury aus Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie Redakteurinnen und Redakteuren von Bayern 2 trifft eine Vorauswahl aus den beliebtesten und verkaufsstärksten Titeln des Jahres, über die dann abgestimmt werden kann.
Wunderbare Bücher – vorgelesen von wunderbaren Stimmen!
Der Eintritt zu den Sprech(er)stunden ist wie immer frei. Spenden sind erbeten für „Sternstunden“, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk für Kinder und Jugendliche.
24. September, Würzburg:
Im z 87 auf dem Bürgerbräu mit Unterstützung des Fördervereins der kulturellen Vielfalt im Keller z87 e.V., https://z87.de, Musikalische Untermalung: Soundkulissendesign von lucidlavalamb (DJ) https://linktr.ee/lucidlavalamb, Lesung und Moderation: Sisi Forster und Florian Schwarz
Platzreservierungen unter https://t.rausgegangen.de/tickets/250924
September27:Inklusives Fußballspiel
Der SV Mindelzell gestaltet zusammen mit Menschen mit Behinderung aus dem Dominikus-Ringeinsen-Werk Ursberg ein buntes Tagesprogramm. Einer der Höhepunkte wird das Spiel gegen den FC Sternstunden sein. Die Mannschaft des SV Mindelzell wird mit Spielern des Dominikus-Ringeisen-Werks ergänzt, die im vergangenen Jahr immerhin den 3. Platz in der bayerischen Inklusionsmeisterschaft belegt haben. Geplanter Spielbeginn ist 15 Uhr. Ort: Am Weidanger 18, 86513 Ursberg
Oktober 2025
Oktober02:Die Sprech(er)stunde zum Bayern 2-Publikumspreis in Cham
Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks lesen aus den Lieblingsbüchern 2025 - am 24. September in Würzburg, am 2. Oktober in Cham, am 9. Oktober in Schwabach und am 16. Oktober in München.
Ihre Stimmen kennen Sie aus dem Radio: Sie sprechen die Nachrichten oder lesen literarische Texte - die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks. Im Herbst touren sie mit fünf Bestsellern im Gepäck durch Bayern und machen Station in vier Orten. Sie lesen aus den Büchern, die in diesem Jahr für den Bayern 2-Publikumspreis nominiert sind. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsbuch dabei?
Der Bayern 2-Publikumspreis wird im Rahmen des Bayerischen Buchpreises vergeben. Eine Jury aus Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie Redakteurinnen und Redakteuren von Bayern 2 trifft eine Vorauswahl aus den beliebtesten und verkaufsstärksten Titeln des Jahres, über die dann abgestimmt werden kann.
Wunderbare Bücher – vorgelesen von wunderbaren Stimmen!
Der Eintritt zu den Sprech(er)stunden ist wie immer frei. Spenden sind erbeten für „Sternstunden“, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk für Kinder und Jugendliche.
24. September, Würzburg:
Im z 87 auf dem Bürgerbräu mit Unterstützung des Fördervereins der kulturellen Vielfalt im Keller z87 e.V., https://z87.de, Musikalische Untermalung: Soundkulissendesign von lucidlavalamb (DJ) https://linktr.ee/lucidlavalamb, Lesung und Moderation: Sisi Forster und Florian Schwarz
Platzreservierungen unter https://t.rausgegangen.de/tickets/250924
2. Oktober, Cham:
Im Lila Lichtspielhaus in Lam, https://www.lichtspielhauslam.de/, Musik: Gentle unplugged, Lesung und Moderation: Karin Schumacher und Michael Atzinger
Platzreservierungen unter https://www.lichtspielhauslam.de/schreib-uns/
Oktober04:FC Sternstunden gegen 1. FC Büchlberg
Die Kicker des 1. FC Büchlberg krönen ihr 80-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Spiel gegen den FC Sternstunden. Ort: Hauptstrasse 2 in 94124 Büchlberg, Zeit: 15:00 Uhr.
Oktober05:Straßenflohmarkt im Rahmen des Rhöner Bauernmarktes 2025 in Oberelsbach
Im Rahmen des Bauernmarktes 2025 des Marktes Oberelsbach findet ein Flohmarkt für und mit Kindern statt. Die Standgebühren sowie Spenden kommen Sternstunden zugute.
Oktober09:Die Sprech(er)stunde zum Bayern 2-Publikumspreis in Schwabach
Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks lesen aus den Lieblingsbüchern 2025 - am 24. September in Würzburg, am 2. Oktober in Cham, am 9. Oktober in Schwabach und am 16. Oktober in München.
Ihre Stimmen kennen Sie aus dem Radio: Sie sprechen die Nachrichten oder lesen literarische Texte - die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks. Im Herbst touren sie mit fünf Bestsellern im Gepäck durch Bayern und machen Station in vier Orten. Sie lesen aus den Büchern, die in diesem Jahr für den Bayern 2-Publikumspreis nominiert sind. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsbuch dabei?
Der Bayern 2-Publikumspreis wird im Rahmen des Bayerischen Buchpreises vergeben. Eine Jury aus Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie Redakteurinnen und Redakteuren von Bayern 2 trifft eine Vorauswahl aus den beliebtesten und verkaufsstärksten Titeln des Jahres, über die dann abgestimmt werden kann.
Wunderbare Bücher – vorgelesen von wunderbaren Stimmen!
Der Eintritt zu den Sprech(er)stunden ist wie immer frei. Spenden sind erbeten für „Sternstunden“, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk für Kinder und Jugendliche.
24. September, Würzburg:
Im z 87 auf dem Bürgerbräu mit Unterstützung des Fördervereins der kulturellen Vielfalt im Keller z87 e.V., https://z87.de, Musikalische Untermalung: Soundkulissendesign von lucidlavalamb (DJ) https://linktr.ee/lucidlavalamb, Lesung und Moderation: Sisi Forster und Florian Schwarz
Platzreservierungen unter https://t.rausgegangen.de/tickets/250924
2. Oktober, Cham:
Im Lila Lichtspielhaus in Lam, https://www.lichtspielhauslam.de/, Musik: Gentle unplugged, Lesung und Moderation: Karin Schumacher und Michael Atzinger
Platzreservierungen unter https://www.lichtspielhauslam.de/schreib-uns/
9. Oktober, Schwabach:
Bürgerhaus, Königsplatz 33a, 91126 Schwabach, Saal, 1. OG, Musik : Solo Cello mit Eilin Herrmann, Lesung und Moderation: Susanne Kruse und Clemens Nicol
Oktober16:Die Sprech(er)stunde zum Bayern 2-Publikumspreis in München
Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks lesen aus den Lieblingsbüchern 2025 - am 24. September in Würzburg, am 2. Oktober in Cham, am 9. Oktober in Schwabach und am 16. Oktober in München.
Ihre Stimmen kennen Sie aus dem Radio: Sie sprechen die Nachrichten oder lesen literarische Texte - die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks. Im Herbst touren sie mit fünf Bestsellern im Gepäck durch Bayern und machen Station in vier Orten. Sie lesen aus den Büchern, die in diesem Jahr für den Bayern 2-Publikumspreis nominiert sind. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsbuch dabei?
Der Bayern 2-Publikumspreis wird im Rahmen des Bayerischen Buchpreises vergeben. Eine Jury aus Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie Redakteurinnen und Redakteuren von Bayern 2 trifft eine Vorauswahl aus den beliebtesten und verkaufsstärksten Titeln des Jahres, über die dann abgestimmt werden kann.
Wunderbare Bücher – vorgelesen von wunderbaren Stimmen!
Der Eintritt zu den Sprech(er)stunden ist wie immer frei. Spenden sind erbeten für „Sternstunden“, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk für Kinder und Jugendliche.
24. September, Würzburg:
Im z 87 auf dem Bürgerbräu mit Unterstützung des Fördervereins der kulturellen Vielfalt im Keller z87 e.V., https://z87.de, Musikalische Untermalung: Soundkulissendesign von lucidlavalamb (DJ) https://linktr.ee/lucidlavalamb, Lesung und Moderation: Sisi Forster und Florian Schwarz
Platzreservierungen unter https://t.rausgegangen.de/tickets/250924
2. Oktober, Cham:
Im Lila Lichtspielhaus in Lam, https://www.lichtspielhauslam.de/, Musik: Gentle unplugged, Lesung und Moderation: Karin Schumacher und Michael Atzinger
Platzreservierungen unter https://www.lichtspielhauslam.de/schreib-uns/
9. Oktober, Schwabach:
Bürgerhaus, Königsplatz 33a, 91126 Schwabach, Saal, 1. OG, Musik : Solo Cello mit Eilin Herrmann, Lesung und Moderation: Susanne Kruse und Clemens Nicol
16. Oktober, München:
Im Veranstaltungssaal des BR-Funkhauses am Rundfunkplatz München, Livesendung 20.03-21.59 Uhr, moderiert von Bayern 2, Interview mit Buchhändlerin Sabine Abel, Musik: Philip Bradatsch, Lesung : Gabi Hinterstoisser und Friedrich Schloffer, Karten ab 18.09. unter bayern2.de/publikumspreis.
Platzreservierungen vor 18.09. per E-Mail an Hörerservice: kontakt@bayern2.de -
bitte mit Name/Betreff Bayern2-Bücherpreis-Sprech(er)stunde 16.10.25
Oktober19:XXL-Kaiserschmarrn am Herbstmarkt in Neuötting
Auf dem Herbstmarkt in Neuötting wird dieses Jahr ein Riesen-Kaiserschmarrn angeboten! Die geplanten 900 Portionen werden gegen Spende, zugunsten von Sternstunden, an die Besucher ausgegeben.
Wo: Herbstmarkt am Stadtplatz in Neuötting
Wann: 19. Oktober 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Oktober19:Tag der offenen Tür Feuerwache 5 in Nürnberg
Die Feuerwehr Nürnberg feiert 150-jähriges Jubiläum und sammelt dabei für Sternstunden!
Programm des Tags der offenen Tür auf Feuerwache:
10:00 Uhr Eröffnung "Tag der offenen Tür"
10:30 Uhr Vorführung „Gefahren im Haushalt“ und Feuerlöschertraining
11:15 Uhr Einsatzübung „Wohnungsbrand“
13:00 Uhr Einsatzübung „Technische Hilfe“
14:00 Uhr Vorführung „Gefahren im Haushalt“ und Feuerlöschertraining
15:0 Uhr Einsatzübung „Wohnungsbrand“
16:00 Uhr Vorführung „Gefahren im Haushalt“ und Feuerlöschertraining
17:00 Uhr Ende „Tag der offenen Tür“
Wo: Nürnberg, Karl-Schönleben-Straße 80
Oktober25:Ein Abend mit Pfarrer Rainer M. Schießler
... inspirierend, humorvoll, unkonventionell. Erleben Sie neue Perspektiven auf Glaube, Leben und Gesellschaft!
Erleben Sie einen Abend mit Pfarrer Rainer M. Schießler - bekannt für seine unkonventionellen Ansichten, seinen Humor und seine tiefgründigen Einsichten. Lassen Sie sich von seinen Geschichten und Gedanken über Glaube, Leben und Gesellschaft mitreißen. Ein Abend voller Denkanstöße, Herzlichkeit und überraschender Perspektiven erwartet Sie.
Der Vorverkauf findet über OK-Ticket statt. Ein Teil des Erlöses wird an Sternstunden gespendet.
Wann: Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Wo: Rohrdorf, Turner Hölzl (Bgm.-Hollinger-Platz 2)
November 2025
November21:Tobi Probst Harfencomedy - Das Benefizexperiment
Tobias Probst, bekannt von "Brettlspitzen" und Mitglied der Musikerformation "s'Herzwerk", präsentiert sein erstes Solo-Programm. Ein bunter Mix aus bayerischer Comedy mit viel Musik (Harfe, Zither, Steirische, Klavier). Den Erlös des Benefizexperiments spendet er an Sternstunden.
Wann: um 20 Uhr
Wo: Stadthalle Viechtach, Friedhofstraße 11, 94234 Viechtach
KVV: Tourist-Info Viechtach, Tel. 09942/808250
Dezember 2025
Dezember06:Grillaktion beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth
Beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth darf man sich nicht nur auf schöne Bäume freuen: Für das leibliche Wohl ist mit frisch gegrillten Steak- und Bratwurstsemmeln bestens gesorgt. Der gesamte Erlös der Grillaktion kommt Sternstunden zugute.
Wo:Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth
Weiterer Termine: 13. und 20. Dezember 2025
Dezember12:Sternstunden-Tag 2025
Am Freitag, 12. Dezember 2025, widmet der Bayerische Rundfunk sein Programm Kindern in Not: Am großen Sternstunden-Tag berichtet der BR im Hörfunk, im Fernsehen und online über Projekte, die von der BR-Benefizaktion Sternstunden unterstützt werden, und ruft zu Spenden auf. BR-Mitarbeitende und -Moderatoren sowie viele Prominente nehmen in den Spendenzentralen in München und Nürnberg ab 6.00 Uhr morgens telefonisch Spenden entgegen. Der Tag findet seinen krönenden Abschluss am Abend mit der "Sternstunden-Gala 2025", die live aus der Frankenhalle in Nürnberg gesendet wird.
Dezember13:Grillaktion beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth
Beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth darf man sich nicht nur auf schöne Bäume freuen: Für das leibliche Wohl ist mit frisch gegrillten Steak- und Bratwurstsemmeln bestens gesorgt. Der gesamte Erlös der Grillaktion kommt Sternstunden zugute.
Wo:Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth
Weiterer Termine: 20. Dezember 2025
Dezember20:Grillaktion beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth
Beim Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth darf man sich nicht nur auf schöne Bäume freuen: Für das leibliche Wohl ist mit frisch gegrillten Steak- und Bratwurstsemmeln bestens gesorgt. Der gesamte Erlös der Grillaktion kommt Sternstunden zugute.
Wo:Christbaumverkauf in Schnellmannskreuth
Dezember20:Weihnachtsmarkt in Rettenbach
Am 20.12. ab 17:00 Uhr lädt der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Rettenbach zum Verweilen ein. Gegen Spende zugunsten von Sternstunden gibt es selbstgemachte Dekorationen, Getränke und kleine Köstlichkeiten.
Wann: ab 17 Uhr
Wo: Markt Rettenbach, Raiffeisenstrasse 16, 87733 Rettenbach
Dezember20:Weihnachtsgala des Gospelchors Soul of Mosaic in Nandlstadt
Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Gospelchors Soul of Mosaic e.V., veranstaltet der Chor zum Abschluss seines Jubiläumsjahres eine Weihnachtsgala. Mitwirkende sind: Gospelchor Soul of Mosaic, Band von Soul of Mosaic (Musiker aus Süddeutschland), Asia und David Bruce Whitley.
Der Erlös aus den unterschiedlichen Auftritten des gesamten Jahres sowie der Weihnachtsgala geht an Sternstunden.
Wo: Hopfenhalle Nandlstadt