Süße Spendenaktion: XXL Kaiserschmarrn in Neuötting gebacken

Im oberbayerischen Neuötting wurde am 19. Oktober ein riesiger Kaiserschmarrn zugunsten von Sternstunden gebacken und gegen Spenden verteilt.

Das Technische Hilfswerk Altötting rückte mit einem Kran an, um die Pfanne mit 3 Meter Durchmesser über dem Feuer platzieren zu können. (© Foto: Referat für Kultur und Stadtmarketing Neuötting)

Zum Neuöttinger Herbstmarkt hatte das Referat für Kultur- und Stadtmarketing zusammen mit dem THW eine besondere Aktion auf die Beine gestellt. Zugunsten der Aktion „Sternstunden“ wurde am Stadtplatz der „größte Kaiserschmarrn“ der Stadt gebacken und gegen Spende an die Gäste ausgegeben.
Ermöglicht wurde die Aktion durch eine Pfanne mit 3m Durchmesser in der bereits 2017 der Weltrekord in St. Georgen (bei Salzburg) aufgestellt wurde und die damit den Weg ins Guinnesbuch der Rekorde fand.
Diese Pfanne wurde den Organisatoren leihweise zur Verfügung gestellt und hatte am 19.10.2025 ihren großen Auftritt in Neuötting.
 

Auch musikalisch war etwas geboten. Während im Hintergrund gebacken wurde, musizierten einige Kinder fröhlich, um die Wartezeit auf den Riesenkaiserschmarrn zu verkürzen.  (© Foto: Referat für Kultur und Stadtmarketing Neuötting)

Rund 800 Portionen aus 2000 Eiern, 100l Milch und 50kg Mehl konnten damit an die Besucher ausgegeben werden und 2.500 Euro Spendengelder landeten damit in der Spendenbox, die die Stadt an Sternstunden spendete. 
Sternstunden bedankt sich recht herzlich für die kreative Idee und die tolle Summe, die durch den Riesenkaiserschmarrn gesammelt wurde.

Meldung erstellt am: 29. Oktober 2025