Bayern 2 - Kultur- und Informationswelle für Kinder in Not
BR-Intendantin Katja Wildermuth rief in der radioWelt am Morgen ab 6.05 die Hörerinnen und Hörer zum Spenden auf und berichtete darüber, wie vielfältig und nachhaltig die Hilfsprojekte für Kinder sind, die von Sternstunden mit Spendengeldern unterstützt werden.
Die Moderatorinnen und Moderatoren sprachen außerdem im Notizbuch ab 10.05 Uhr und in der radioWelt am Mittag ab 13.05 Uhr mit prominenten Telefonpaten über deren Einsatz an den Spendentelefonen, u.a. mit der Schauspielerin Jule Ronstedt und Pfarrer Rainer Maria Schießler.
Die Bayern 2-regionalZeit ab 13.30 Uhr stellte schon den ganzen Dezember über immer wieder regionale Hilfsprojekte und Initiativen vor, die stellvertretend veranschaulichen, wie die Spendengelder eingesetzt werden. Am Sternstunden-Tag wurde über das Kinderhaus Atemreich bzw. das Pflegebad Kulmbach berichtet.
Gast bei Kaline Thyroff in Eins zu Eins. Der Talk ab 16.05 Uhr war Alexandra Huber. Sie ist die Leiterin des Christopherus Hauses in Brannenburg. Seit 34 Jahren arbeiten sie und ihre Mitarbeitenden für schwerstkranke Kinder, die manchmal nur noch palliativ gepflegt werden können. Mit Hilfe von Sternstunden kann ein neues Heim für acht Kinder gebaut werden.
Der diesjährige Sternstunden-Song "Sonne Song" stammt von der Band Dreiviertelblut und wurde seit der Veröffentlichung Ende November auf Bayern 2 gespielt. Über die gängigen Portale wird der Song auch zum Download angeboten. Der Erlös geht zu 100 Prozent an Sternstunden.
