Ferien vom Krieg für binnenvertriebene Kinder in der Ukraine

Mit 176.500 Euro ermöglicht Sternstunden es der ukrainischen Caritas - zusammen mit Renovabis - Sommerlager in den Karpaten für 700 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren durchzuführen. 

Projekt Steckbrief

ProjektdurchführungRenovabis e.V.
Aktionsjahr2024
OrtUkraine, Jablunycja, Karpaten
Fördersumme176.500,00 €
Das Sommerlager hat positive Auswirkungen auf das Verhalten und die emotionale Stabilität der teilnehmenden Kinder (© Foto: Renovabis e.V.)

Seit Beginn des Krieges im Februar 2022 sind in der Ukraine Millionen von Menschen vertrieben worden, ins Ausland geflüchtet oder temporär in vergleichsweise sichere Gebiete der Ukraine migriert. Landesweit ist ein großer Teil der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen. Neben der direkten materiellen Hilfe spielt dabei die psychosoziale Unterstützung der Menschen eine wichtige Rolle. Die großen Verlusterfahrungen und anhaltenden Bedrohungen führen zu Traumatisierungen und zahlreichen anderen psychischen Beschwerden. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche, die aus ihrem vertrauten Umfeld gerissen wurden und seit Monaten in ständiger Alarmbereitschaft leben.

Das Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien zum konstruktiven Umgang mit ihren Problemen zu befähigen, ihre Resilienz zu stärken und sie zum aktiven Wirken in der Gesellschaft zu ermutigen (© Foto: Renovabis e.V.)

Die ukrainische Caritas führt seit 1996 Sommerlager in einem Kinderdorf in den Karpaten mit pädagogischen und therapeutischen Komponenten für benachteiligte Kinder durch. Über die Jahre hinweg wuchsen die Teilnehmerzahlen ständig und die Verantwortlichen konnten die positiven Auswirkungen der Sommerlager auf Verhalten und emotionale Stabilität der teilnehmenden Kinder beobachten.

Zielgruppe sind benachteiligte Kinder und Jugendliche landesweit, v.a. binnenvertriebene Kinder und Kinder mit Behinderungen  (© Foto: Renovabis e.V.)

Renovabis fördert die Durchführung und Professionalisierung dieser Sommerlager seit vielen Jahren. Das Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien zum konstruktiven Umgang mit ihren Problemen zu befähigen, ihre Resilienz zu stärken und sie zum aktiven Wirken in der Gesellschaft zu ermutigen. Zielgruppe sind zuvorderst benachteiligte Kinder und Jugendliche landesweit. Dabei stehen besonders binnenvertriebene Kinder, Kinder mit Behinderungen, Kinder aus Familien mit geringem Einkommen oder aus Familien mit durch den Krieg verstorbenen, verletzten oder abwesenden Elternteilen im Vordergrund. Etwa 700 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren werden hiermit erreicht. Nach den Freizeitlagern werden in zehn ausgewählten Gemeinden, aus denen die Kinder stammen, Workshops unter Einbeziehung externer Trainer stattfinden, um die Arbeit an ausgewählten Themen weiter zu vertiefen.

Mit 176.500 Euro ermöglicht Sternstunden es der ukrainischen Caritas Sommerlager in den Karpaten für 700 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren durchzuführen (© Foto: Renovabis e.V.)