Ein Therapiehund erleichtert chronisch kranken Kindern und Jugendlichen das Leben
Sternstunden fördert die tiergestützte Physiotherapie im Bayerischen Kinderschmerzzentrum für zwei Jahre mit 12.000 Euro.
Projekt Steckbrief
Projektdurchführung | Universitätsklinikum Augsburg |
---|---|
Aktionsjahr | 2024 |
Ort | Schwaben , Augsburg |
Fördersumme | 12.000,00 € |
Menschen, die in Kontakt mit Tieren stehen, so haben Forschungen bewiesen, schütten vermehrt positiv stimmende Hormone wie Serotonin und Dopamin aus, während Stresshormone wie Adrenalin oder Kortisol gehemmt werden. Was wiederum das Nerven- sowie Herz-Kreislauf-System und den Bewegungsapparat positiv beeinflusst. Diesen Mechanismus möchte sich das Kinderschmerzzentrum in Augsburg in der Behandlung ihrer jungen Patienten zunutze machen. Denn die Kinder und Jugendlichen, die hier betreut werden, leiden unter chronischen und so komplexen Schmerzen, dass sie lernen müssen, im Alltag mit diesen umzugehen.
Durch tiergestützte Therapie in Kombination mit Schmerzphysiotherapie sollen die Kinder und Jugendlichen zu einer aktiveren und selbstbestimmteren Lebensweise finden und damit Lebensqualität gewinnen. Da die Therapiemaßnahmen von keinem Kostenträger übernommen werden, hilft Sternstunden hier.
Hier geht es zum Adventskalender-Video.