Rekord geknackt für Sternstunden
18.290 Nachkommastellen im Kopf: Christian Schäfer hat einen neuen deutschen Pi-Rekord aufgestellt und dabei 500 Euro für Sternstunden gesammelt.

Christian Schäfer ist Gedächtnissportler aus Haßfurt und hat sich anlässlich des „internationalen Pi-Tags“ am 14. März einer besonderen Herausforderung gestellt: An der Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt, an der er Lehrer ist, hat er versucht die meisten Nachkommastellen von Pi auswendig aufzusagen und es hat tatsächlich geklappt: 18.290 Ziffern fehlerfrei - das ist ein neuer deutscher Rekord! Damit hat er den bisherigen Rekord von 18.026 Ziffern knapp überboten.
Die Aktion hat mehr als 12 Stunden gedauert, auch weil er nach ca. 5.400 Ziffern einen Fehler gemacht hatte und deshalb noch einmal neu beginnen musste. Das war eine enorme Herausforderung für die Konzentration - sowohl für ihn als auch die Schiedsrichter. Den Livestream kann man noch auf www.pi-rekord.de anschauen.
Geschafft hat er sein Vorhaben mithilfe von Gedächtnistechniken („Loci-Methode“): Gedanklich ist Christian Schäfer einen langen Weg entlanggelaufen und hat die Zahlen in Form von Bildern kreativ entlang dieses Weges abgelegt: „Beispielsweise habe ich meinen Weg beim Londoner Big Ben begonnen, der in eine Tröte (141) pustet, die ich mit einem Lippenstift (592) bemale und anschließend in einen Schal (653) einwickle. Und so ging es von Punkt zu Punkt weiter, wobei jedes Bild für eine dreistellige Zahl steht.“
Sternstunden ist schwer beeindruckt von seiner Leistung und bedankt sich ganz herzlich für seine Spendenaktion und für 500 Euro für Kinder in Not!
Meldung erstellt am: 12. Mai 2025