Versicherung trifft Fußball – ein bayerisches Kräftemessen mit Witz

Am 29. Juli kam es zu einem besonderen sportlichen Schlagabtausch: Die beiden Versicherer Versicherungskammer Bayern und die Bayerische trafen auf dem Trainingsgelände des TSV 1860 mit viel Spaß, Fairness und natürlich einer ordentlichen Portion Humor aufeinander. Die Gewinner: Sternstunden!

Die beiden Fußballmannschaften der Versicherungsunternehmen (© Foto: Die Bayerische)

Was mit einem Graffitischaden und einem humorvollen Social-Media-Schlagabtausch begann, wurde nun auf dem Platz ausgetragen: Die Bayerische trat gegen die Versicherungskammer Bayern an, um augenzwinkernd die Frage zu klären, "Wer ist eigentlich der bessere Versicherer auf dem Fußballplatz?". Die Bayerische konnte das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden. 

Doch der wahre Gewinner des Tages war der gute Zweck, dem sich beide Versicherungsunternehmen mit Leidenschaft widmen. Im Fußballderby der beiden Teams der Münchner Versicherer wurden jeweils 5.000 Euro an die Münchner Tafel und an Sternstunden gespendet. Zusätzlich wurden beim Spiel fleißig Spenden gesammelt.

Wer hätte gedacht, dass ein humorvoller Post zu einem echten Fußballduell führen könnte? Wir haben die Herausforderung der Bayerischen mit Freude angenommen! Neben dem sportlichen Event auf dem Rasen, haben wir für einen großartigen Zweck gesammelt. Wir unterstützen gemeinsam die Münchner Tafel und die Benefizaktion Sternstunden mit jeweils 5.000 Euro sowie 2.480 Euro gesammelten Spenden für ihre wertvolle gemeinnützige Arbeit.
Andreas Kolb, Vorstandsmitglied der Versicherungskammer
Die Mitarbeitenden beider Versicherer verfolgten mit Spannung das Aufeinandertreffen der Fußballmannschaften (© Foto: Sternstunden e.V.)
Wenn aus einem Graffiti ein Freundschaftsspiel voller Sportsgeist entsteht und damit noch Gutes getan wird, dann hätte wohl gar nichts Besseres passieren können. Wir danken den beiden Unternehmen herzlich für die großzügige Spende und den heutigen Einsatz für den guten Zweck. Die Gewinner sind unsere Sternstunden-Kinder, bei denen die Spende zu hundert Prozent ankommt.
Natalie Schmid, Geschäftsführerin von Sternstunden

Sternstunden bedankt sich herzlich für die großartige Spende und den großen sportlichen Einsatz aller Beteiligten!

Zwei Schecks über 5.000 Euro wurden in der Halbzeit von Martin Gräfer (li.), Vorstandsvorsitzender Die Bayerische, an Steffen Horak (2.v.li.), Münchner Tafel e.V., und von Isabella Martorell Naßl (2.v.re.), Vorstands­mitglied der Versicherungs­kammer Bayern, an Natalie Schmid (re.), Geschäftsführerin Sternstunden, überreicht (© Foto: Sternstunden e.V.)

Meldung erstellt am: 30. Juli 2025