Sternstunden e.V. - Wir helfen Kindern
Nachsorgezentrum für krebskranke Kinder und Jugendliche in Zeitlarn eingeweiht
Mit einem feierlichen Festakt wurde das Nachsorgezentrum des Vereins zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder (VKKK) am 11. April in Zeitlarn offiziell eröffnet. Sternstunden hat den Neubau mit 1,5 Mio. Euro unterstützt.
Sternstunden dankt für Ihre Spenden
25,55 Millionen Euro konnte Sternstunden – Wir helfen Kindern im vergangenen Jahr dank der großen Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender sammeln.
Somit können auch 2025 zahlreiche Kinderhilfsprojekte im In- und Ausland auf den Weg gebracht werden. Das Sternstunden-Team bedankt sich herzlich für Ihr Vertrauen!
Spendenergebnis 2024
25,57 Mio.
Meldungen
Klimafreundlicher Spendeneinsatz von Calanbau Augsburg
Die Mitarbeitenden der Niederlassung Augsburg von Calanbau Brandschutzanlage hatten sich für 2024 eine gemeinnützige Aktion zum Thema CO2 Reduzierung überlegt. Gemeinsam radelten sie für Sternstunden.
adidas unterstützt FC Sternstunden mit drei Trikotsätzen
Bei einem Besuch am 9. April bei adidas in Herzogenaurauch bedankten sich Sternstunden und Vertreter des FC Sternstunden für die wunderbare Unterstützung durch adidas.
Sternstunden-Projekt bei "Wir in Bayern"
Das BR Fernsehen berichtet in der Sendung "Wir in Bayern" (16.15 Uhr-17.30 Uhr) zweiwöchentlich über ein von Sternstunden gefördertes Projekt. Am 15. April ging es um die Renovierung und Modernisierung des Kinderheims St. Vinzenz in Landshut.
Starke Spende beim Benefizlehrgang im Taekwon-Do
Diese Spende hat Hand und Fuß: Taekwon-Do im Ingenieurbüro feiert dieses Jahr 15-jähriges Jubiläum und veranstaltete deshalb in München den Benefizlehrgang "Einfach 15" zugunsten von Sternstunden. Dabei kam eine Spende von rund 1.665 Euro zusammen.
Mit Geschick und Handarbeit für Sternstunden
Am 15. und 16. März fand in der Spessarthalle in Esselbach die Regio-Messe statt und mit dabei war Tanja Ruppert mit ihrem Stand zugunsten von Sternstunden. Sie gab Selbstgemachtes gegen Spende ab und sammelte so 400 Euro für den guten Zweck.
Sternstunden-Projekt bei "Wir in Bayern"
Das BR Fernsehen berichtet in der Sendung "Wir in Bayern" (16.15 Uhr-17.30 Uhr) zweiwöchentlich über ein von Sternstunden gefördertes Projekt. Am 1. April ging es um den Bau eines Bewegungszentrums für krebskranke Kinder in Regensburg.
Aktuelle Termine
April27:Motorradgottesdienst in Maxhütte-Haidhof
Ein Gottesdienst mit Korso findet wieder in Maxhütte-Haidhof statt. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr in Leonberg am Schloßplatz. Der Gottesdienst beginnt um 15:00 Uhr in der evangelischen Segenskirche, Bahnhofstraße 4, 93142 Maxhütte-Haidhof. Im Anschluss gibt es eine Brotzeit im evangelischen Gemeindehaus. Die Kollekte wird an Sternstunden gespendet.
April30:Versteigerungsende auf United Charity: Dahoam is Dahoam - Sophie Reiml (Sarah Brandl) exklusiv am Filmset treffen
Vom 1. März bis 30. April können "Dahoam is Dahoam"-Fans auf United Charity ein exklusives Treffen mit Sophie Reiml am Filmset ersteigern. Die Erlöse gehen an Sternstunden.
Versteigert wird ein privates Treffen mit Sophie Reiml, die den beliebten Charakter "Sarah Brandl" verkörpert, direkt am Filmset von "Dahoam is Dahoam". Fans können in die Welt der erfolgreichen bayerischen Fernsehserie eintauchen und unvergessliche Momente erleben:
* das Studiogelände und die Außenkulissen von "Dahoam is Dahoam" ausführlich erkunden
* einen Blick hinter die Kulissen werfen und erleben, wie die Serie „Dahoam is Dahoam“ entsteht
* Sophie Reiml begleitet die Gewinner und gibt seltene Einblicke, erzählt Anekdoten vom Leben am Set und zeigt ihre Lieblingsecken
* im Anschluss gibt es bei einer gemeinsamen Stärkung Gelegenheit, mit Sophie Reiml zu plaudern und spannende Einblicke aus dem Nähkästchen zu erhalten.
Natürlich ist auch ausreichend Zeit für Fotos, Autogramme und Fragen. Diese Gelegenheit, um Erinnerungen für die Ewigkeit festzuhalten, sollten sich Fans nicht entgehen lassen. Vielleicht werden dabei sogar einige Lansinger Geheimnisse gelüftet?!
Ein besonderes Erlebnis: Ein exklusives Treffen mit Sophie Reiml am „Dahoam is Dahoam“-Set.
Private Führung von Sophie Reiml durch das Film-Dorf und die Studios in Dachau
Gemeinsame Stärkung mit persönlichem Austausch (Mittagessen oder Kaffee und Kuchen)
Danach Zeit für Fragen, Fotos und Autogramme
Termin nach Absprache (Dauer: ca. 3 Stunden)
Der Erlös der Auktion geht an Sternstunden.
Bitte beachten Sie, dass United Charity 20% des Erlöses als Verwaltungsgebühren einbehält.
Es kann keine Spendenquittung ausgestellt werden.
Über "Dahoam is Dahoam":
"Dahoam is Dahoam", die beliebte tägliche Serie des Bayerischen Rundfunks, zeigt das Leben im idyllischen Dorf Lansing, wo die Bewohner gemeinsam Herausforderungen meistern. Die Serie bietet Einblicke in das Dorfleben, geprägt von Traditionen und Gemeinschaftssinn, während die liebenswerten Charaktere durch Höhen und Tiefen gehen.
Mai09:Flohmarktstand für Sternstunden
Die BayernLB Nürnberg wird wieder mit einem Stand beim größten und wohl faszinierendsten Flohmarkt Deutschlands, dem Trempelmarkt, vertreten sein. Am 9. und 10. Mai zieht sich dieser Flohmarkt durch die gesamte Nürnberger Altstadt. Den Stand zugunsten von Sternstunden findet man am Lorenzer Platz 27 bei der BayernLB. Das Angebot wird, wie in den vergangenen Jahren, mit Sicherheit wieder sehr bunt sein.
Mai15:Sprech(er)stunde zum Thema "Wein" in Pullach i. Isartal
Der Wein war ein Gedicht – Vivat Bacchus!
Das Sprecher-Team des Bayerischen Rundfunks lädt zu einer besonderen literarischen "Weinlese" – mit einer Sprech(er)stunde "on tour" am 15. Mai 2025 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Pullach im Isartal bei München. Prosa, Gedichte und kleine Spielszenen stehen auf dem Programm. Als besonderes Highlight dürfen wir eine fränkische Weinhoheit begrüßen!
Diese Lesung ist also für Literaturfreunde ebenso ein Highlight wie für Verehrer eines guten Tropfens und solche, die es werden wollen.
Bürgerhaus der Gemeinde Pullach i. Isartal, Heilmannstraße 2, 82049 Pullach i. Isartal
Eintrittspreis: 15,- Euro, die Einnahmen kommen zu 100% Sternstunden zugute.
Weitere Informationen zu Veranstaltung und Tickets ab etwa Mitte März auf der Website des Bürgerhauses Pullach
Mai18:Jugendkonzert von Beathof und Musikverein Großaitingen
Am 18. Mai wird der Pausenhof der Grundschule Großaitingen in eine Festival-Wiese verwandelt. Mit einem bunten Programm wird gezeigt, was die Großaitinger Jugend musikalisch zu bieten hat.
Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten von Sternstunden wird gebeten.
Wann: 14:30 - 16:00 Uhr
Wo: Grundschule Großaitingen
Mai31:FC Sternstunden kickt gegen SV Illschwang
Als besonderer Höhepunkt der 60-Jahr-Feier des SV Illschwang findet am 31. Mai das Benefizspiel des SV Illschwang gegen die Prominentenelf des FC Sternstunden statt. Ab 12:30 Uhr findet ein „Familienfest ohne Grenzen“ statt unter Beteiligung der örtlichen Grundschule und der Kindertagesstätte St. Vitus. Den musikalischen Teil des Abendprogramms übernehmen die „Bayerwald-Rebellen“. Der Anstoß zum Spiel ist für 16 Uhr geplant. Ort: Sportgelände des SV Illschwang, Waldstr. 3, 92278 Illschwang