Hilfe in Zeiten der Corona-Krise
Die Folgen der Corona-Pandemie treffen Kinder aus einkommensschwachen Familien besonders hart. Sternstunden hat deshalb die Sozialhilfefonds erhöht, damit Familien unterstützt werden können, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten und auf Hilfe angewiesen sind.
Auch Wohngruppen, Kinderheime und Einrichtungen für Behinderte erhalten Unterstützung für erhöhte Ausgaben bei der Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Häusliche Gewalt ist kein neues Phänomen, aber sie hat durch die Corona-Krise zugenommen. Gleichzeitig sind die Möglichkeiten sich Hilfe zu suchen, durch Kontaktsperren oder Quarantäne eingeschränkt. Um Frauen und ihre Kinder zu schützen, finanziert Sternstunden zusätzliche Unterstützung für Frauenhäuser.
Projektdurchführung:Support International e.V.
2021
Uganda, Kampala
33.245,00 €
Projektdurchführung:Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.
2021
Bayernweit
30.453,27 €
Projektdurchführung:Straßenkinder e.V.
2021
Berlin
50.000,00 €
Projektdurchführung:Stiftung Seraphisches Liebeswerk Altötting SLW
2021
Bayern
60.000,00 €
Projektdurchführung:Schritt für Schritt - Hilfe mit System e.V.
2021
Indien, Kerala, Gebiet Alleppey
150.000,00 €
Projektdurchführung:Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e.V.
2020
Oberpfalz, Amberg
45.000,00 €
Projektdurchführung:Stiftung Kinderheim Gundelfingen
2020
Schwaben, Gundelfingen
55.667,70 €
Projektdurchführung:Stiftung für krebskranke und behinderte Kinder in Bayern - KreBeKi
2020
Oberpfalz, Regensburg
10.000,00 €
Projektdurchführung:Clean Projekt Neuhausen e.V.
2020
Oberbayern, München
100.000,00 €
Projektdurchführung:nehemia team e.V.
2020
Ukraine, Transkarpatien
14.540,00 €
Projektdurchführung:Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.
2020
Argentinien, Buenos Aires
10.000,00 €